- mit Gold aufwiegen
- предл.
общ. (etw.) оплатить (что-л.) золотом в том же весе
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Nicht mit Gold aufzuwiegen sein — Wenn etwas nicht mit Gold aufzuwiegen ist, ist es unbezahlbar, unersetzlich: Wir müssen ihn für dieses Unternehmen gewinnen, sein Wissen und seine Erfahrung sind nicht mit Gold aufzuwiegen. Die Redewendung geht vermutlich auf eine Stelle aus… … Universal-Lexikon
Gold — Jemanden mit Gold aufwiegen, vgl. französisch ›Il vaut son pesant d or‹ (wörtlich: Er ist nur mit Gold aufzuwiegen); häufiger jemanden nicht mit Gold aufwiegen können. Die Redensart geht wohl letztlich auf ein Plautus Zitat zurück (›Bacchides‹ V … Das Wörterbuch der Idiome
aufwiegen — einen Ausgleich schaffen; ausgleichen; erstatten; kompensieren * * * auf|wie|gen [ au̮fvi:gn̩], wog auf, aufgewogen <tr.; hat: denselben Wert wie etwas anderes haben; einen Ausgleich (für etwas) darstellen: der Erfolg hat den Einsatz… … Universal-Lexikon
golden — Jemanden mit Gold aufwiegen, vgl. französisch ›Il vaut son pesant d or‹ (wörtlich: Er ist nur mit Gold aufzuwiegen); häufiger jemanden nicht mit Gold aufwiegen können. Die Redensart geht wohl letztlich auf ein Plautus Zitat zurück (›Bacchides‹ V … Das Wörterbuch der Idiome
Klipper — Die Cutty Sark, einer der letzten Teeklipper … Deutsch Wikipedia
Klipper (Schiff) — Die Cutty Sark, einer der letzten Teeklipper Baltimoreklipper Nachbau Pride of Baltimore II … Deutsch Wikipedia
Klipperschiff — Die Cutty Sark, einer der letzten Teeklipper Baltimoreklipper Nachbau Pride of Baltimore II … Deutsch Wikipedia
Teeklipper — Die Cutty Sark, einer der letzten Teeklipper Baltimoreklipper Nachbau Pride of Baltimore II … Deutsch Wikipedia
Gefangenschaft — Der Ausdruck Gefangenschaft bezeichnet den längerfristigen und unfreiwilligen Entzug der Freiheit. Inhaltsverzeichnis 1 Historischer Überblick 2 Mündliche Überlieferung 2.1 Zu unrecht Gefangengehaltene … Deutsch Wikipedia
Hernan Cortes — Hernán Cortés, Museo de América, Madrid Hernán (auch Hernando) Cortés (* 1485 in Medellín in der heutigen Provinz Badajoz, Extremadura; † 2. Dezember 1547 in Castilleja de la Cuesta bei Sevilla) war ein spanischer … Deutsch Wikipedia
Hernan Cortez — Hernán Cortés, Museo de América, Madrid Hernán (auch Hernando) Cortés (* 1485 in Medellín in der heutigen Provinz Badajoz, Extremadura; † 2. Dezember 1547 in Castilleja de la Cuesta bei Sevilla) war ein spanischer … Deutsch Wikipedia